Wissenschaftspreise der DGE
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) unterstützt herausragende Erfolge in grundlegenden und klinischen Forschungen und verleiht momentan mehrere Preise und Stipendien an junge Wissenschaftler.
Deadline für die Einreichung von Bewerbungen ist der 10.1.2017.
Die Preise werden im Rahmen der DGE-Tagung verliehen.
Ausführliche Informationen finden Sie unter:
www.endokrinologie.net/preise-stipendien.php
Schoeller-Junkmann-Preis
12.000 EUR – unterstützt von: Ipsen Pharma GmbH, Ettlingen
Gesamte Endokrinologie außer Diabetes und Schilddrüse
Pfizer Young Investigator Fellowship
10.000 EUR – unterstützt von: Pfizer Deutschland GmbH, Berlin
Novartis-Preis „Junge Endokrinologie“
8.000 EUR – unterstützt von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Klinische und klinisch-experimentelle Endokrinologie (außer Diabetes mellitus und Schilddrüse)
Ernst und Berta Scharrer Preis
5.000 EUR – unterstützt von: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg
Klinische und präklinische Neuroendokrinologie
Von Recklinghausen-Preis
5.000 EUR – unterstützt von: medica Medizinische Laboratorien Dr. F. Käppeli AG
Calciumregulierende Hormone und Knochenstoffwechsel
Von Basedow-Preis
5.000 EUR – unterstützt von: Firma Henning
Endokrinologie-Assistentinnen/en-Preis
1.000 EUR – unterstützt von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Hypophyse und Nebenniere
YARE Promotionspreis
2.000 EUR – unterstützt von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Gesamte Endokrinologie und Diabetologie
Bruno Allolio-Nebennieren-Preis
8.000 EUR – unterstützt von: Firma Shire Deutschland GmbH
Reisekostenstipendien
Die DGE unterstützt durch ihre Reisekostenstipendien die Teilnahme von Studenten und jungen Wissenschaftlern (bis maximal 10 Jahre nach letztem Studienabschluss) an DGE-Veranstaltungen. Voraussetzung für den Erhalt eines Reisekostenstipendiums ist neben der Mitgliedschaft in der DGE ein aktiver Kongressbeitrag als Erstautor oder Co-Autor. Zusagen können pro Bewerber maximal einmal pro Jahr bis zu einer Höhe von 200 € für Anreisen innerhalb Deutschlands, 400 € aus dem europäischen Ausland und 600 € von außerhalb Europas erteilt werden. Die Auszahlung erfolgt bei oder nach der Veranstaltung gegen Vorlage von Originalbelegen. Die Antragstellung muß bis spätestens 8 Wochen vor Beginn des Kongresses online durch Ausfüllen des Formulars erfolgen: